Digitalisierung ist in aller Munde – auch bei den Parteien, wenngleich das Thema in den „Wahl-Sendungen“ des öffentlich-rechtlichen Fernsehens bisher eine eher untergeordnete Rolle spielt. Doch was haben die Parteien dazu in Ihrem Wahlprogramm stehen? Der Händlerbund (www.haendlerbund.de) hat in Vorbereitung auf die Bundestagswahl am 24. September 2017 die Wahlprogramme der fünf großen Parteien CDU/CSU, SPD, FDP, die Grünen und die Linke genau untersucht. In folgenden Kategorien hat der Händlerbund genauer geprüft, welche Parteiprogramme auf das Thema E-Commerce ausgerichtet sind:

  • Rechtliches
  • E-Payment
  • Internationalisierung
  • Sicherheit und Verbraucherschutz
  • stationärer Handel
  • Rahmenbedingungen

Die Übersicht zeigt anschaulich die Positionen der Parteien und in welchen Bereichen sie sich widersprechen. Der Händlerbund stellt dazu eine Infografik zum kostenlosen Download bereit.